Wir sind ein aus Psychologinnen/Psychotherapeutinnen und einer Kinder-und Jugendpsychiaterin zusammengesetztes Team und arbeiten unter Einbezug einer systemischen, lösungsorientierten und bindungsbasierten Sichtweise.
Unser fachliches Spektrum umfasst viele kinder-und jugendpsychologische und – psychiatrische Themenbereiche : die emotionale Entwicklung, Aufmerksamkeits- und Impulsregulation (ADHS), Sozialverhalten und Kommunikation (ASS), die schulische bzw. kognitive Leistungsfähigkeit, psychische Belastungssituationen und traumatische Erfahrungen oder aktuelle Entwicklungskrisen, wie auch erzieherische Fragestellungen vom Säuglings- bis ins Jugendalter. Dabei stehen wir unterstützend und beratend, und wo nötig auch mit unseren diagnostischen Möglichkeiten gerne zur Verfügung.
In einem Erstgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen werden Anliegen und Sorgen, und natürlich auch die vorhandenen Fähigkeiten besprochen und die nächsten Schritte gemeinsam geplant.
Das psychotherapeutische Vorgehen richtet sich nach den spezifischen Problemen und Zielen des Kindes / des Jugendlichen und seiner Familie und wird den individuellen Bedürfnissen angepasst. Manchmal ist auch eine unterstützende medikamentöse Behandlung – im Sinne einer multimodalen Therapie- sinnvoll oder notwendig.
Fianzierung
Die Kosten der ärztliche Beratung und Psychotherapie werden von der Grundversicherung der Krankenkasse oder von der IV getragen. Falls Sie in einem Hausarzt oder Telmed-Modell versichert sind, verlangen Sie bitte vom Hausarzt des Kindes ein kurzes Zuweisungsschreiben.
Die Kosten der psychologischen Psychotherapie werden seit 01.07.2022 über das Anordnungsmodell ebenfalls von der Grundversicherung übernommen. Als Voraussetzung dafür braucht es eine «Anordnung für Psychotherapie « durch den Hausarzt /Kinderarzt, welche Sie bitte spätestens bis zum ersten Gesprächstermin mitbringen.
Wir geben uns Mühe, unseren Patienten regelmässige Termine zur Verfügung zu stellen und sind deshalb auf viel Verbindlichkeit angewiesen. Bitte geben Sie uns frühzeitig Bescheid, wenn terminlich für Sie etwas mal nicht klappen sollte. Kurzfristig abgesagte Termine oder Nichterscheinen stellen wir Ihnen (unabhängig von den Gründen) privat in Rechnung. Danke für Ihr Verständnis.